Tarife für Internet in Groitzsch
Momentan gibt es extrem viele Internetprovider auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem althergebrachten DSL Anschluss über das Telefonkabel sind heute zahlreiche DSL-Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die zwei wichtigsten Alternativen sind Kabel-Tarife und Internet über Mobilfunk (LTE bzw. UMTS).
Vergleichen Sie DSL-Tarife und die Alternativen, gibt es vieles zu beachten, da alle Provider verschiedene Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures bieten (beispielsweise Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Die Tarife und Sonderaktionen ändern sich außerdem des Öfteren. So bewerben beispielsweise die Internet-Anbieter Congstar oder Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL-Anbietervergleich darauf, dass möglichst viele Internetanbieter aufgeführt sind.
Auch für die mobile Internetnutzung stellen die Anbieter verschiedene Flatrates und Tarifmodelle zur Verfügung. Hier können Sie schnell und einfach überprüfen, welches Angebot für Sie geeignet ist.
Auf die DSL Verfügbarkeit kommt es an
In vergangener Zeit basierten die meisten DSL-Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert, da
viele DSL Anbieter ein eigenes Daten-Netz einsetzen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Technologien einsetzen. Deswegen sollten Sie bei jedem Provider zunächst die DSL-Verfügbarkeit in Groitzsch prüfen.
Und wo DSL nicht geht?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen übertragen. Somit ähnelt das LTE dem UMTS- beziehungsweise dem HSDPA-Verfahren, allerdings sind bei Long Term Evolution viel größere Reichweiten erreichbar. Davon provitieren werden zunächst alle, für die bisher kein DSL Anschluss realisierbar war: mit LTE sollen vorrangig die Gebiete ohne Breitbandanbindung in der Bundesrepublik versorgt werden. Mit LTE sind bereits Geschwindigkeiten von 100 MBit/s vorstellbar. Hierdurch macht das Surfen richtig Spaß. Neben LTE Internet-Tarifen werden auch Tarife mit Internet- und Telefonflatrate offeriert.